
Alles ist drin.
Alles ist drin.
Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Klavier. Eine Kristallvase.
Oder unterwegs mit hunderten anderer roher Eier. Menschen sollen
Freude haben an Ihnen. Also müssen Sie sicher ankommen. Dafür
gibt es REKA. Und Verpackungen aus Wellpappe.
Wertvolles bleibt mit REKA begehrenswert. Zerbrechliches bleibt heile. Frisches bleibt hmmm! Waren gehören in Wellpappe. Denn die schützt, wie kaum etwas sonst. Sogar die Umwelt. Denn sie besteht vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen und ist nahezu klimaneutral. Darum ist auch etwa jede siebte Transportverpackung daraus. Sogar Gefahrgut- und Spezialverpackungen. Nicht alle sind von REKA. Doch werden es immer mehr. Warum? Sicherheit, Platzersparnis durch Stapelbarkeit, optimale Lagerung und Logistik. Schnelle Verfügbarkeit aller Arten. REKA produziert in Kitzingen und ist fix und flexibel – vom Angebot bis zur Auslieferung. Mit einer Qualität, die keine Schwankungen kennt. Das Beste aber: Verpackungen aus Wellpappe kosten kaum, verglichen mit anderen. REKA Verpackungen können also viel für Ihr Geschäft leisten.
Ein gutes Produkt kommt REKA verpackt nicht nur besser an, es
verkauft sich auch besser. Bereits ab kleinen Serien ist bei Form,
Farbe und Funktion praktisch alles machbar. Mit einem
Preis/Leistungs-Verhältnis, das konkurrenzlos ist.
Stärke und Art der Wellpappe ergeben sich aus den Anforderungen: So viel wie nötig, mehr nicht. Denn jedes vermeidbare Gramm pro Quadratmeter ist ein gespartes. So erreichen Sie optimale Stabilität und Reißfestigkeit, ohne unnötige Kosten. Und ersparen sich teure Transportschäden, die allein im deutschen Handel jährlich rund 300 Mio. Euro ausmachen.
REKA Verpackungen verkaufen auch: Farbig bedruckt sind sie kostenloser Werbeträger. Im Regal signalisieren Sie Wertigkeit und steigern den Abverkauf. Es zahlt sich also aus, die Verpackungsgestaltung fest ins Marketing einzubeziehen. Und hat eine REKA Verpackung ihren Zweck erfüllt, ist sie ohne großen Aufwand entsorgt. Und ohne Kosten. Schließlich ist Wellpappe ja zu rund 80% aus Recyclingmaterial und wird in Deutschland fast vollständig wiederverwertet. Das erkennen Sie übrigens auch am RESY-Logo.
Eine Verpackung kann vier Ecken haben. Muss sie aber nicht.
Es gehen auch sechs, acht, zehn, elf. Oder keine. Weil mit REKA
Wellpappe alles geht. Sie haben eine ausgefallene Vorstellung?
Die REKA Entwicklungsabteilung macht daraus in nur wenigen
Schritten eine einzigartige Verpackung.
Mit CAD-System und Plotter werden Formen passgenau entwickelt. Die Form stimmt? Dann geht’s an die verbindliche Umsetzung von Farbvorgaben, gemeinsam mit Ihnen und dem Farblieferanten. Der Prototyp ist jetzt perfekt. Zeit, die Zeichnungen und Vorlagen zum Werkzeugbauer zu schicken. Die Produktion kann beginnen.
Ist die Wellpappe produziert, funktioniert die Weiterverarbeitung in nur einem Arbeitsgang: Mehrfarbiger Flexodruck macht in den Inline-Maschinen aus der Verpackung einen Hingucker. Rillen, schlitzen, falten, verschließen, heften und verkleben folgen. Dann wird gezählt, gebündelt, palettiert. Ein kurzer Prozess, der Verpackungswünsche schnell und flexibel erfüllt.
Eine REKA Verpackung ist nicht dann fertig, wenn Sie aus der Hochleistungsmaschine kommt. Sondern, wenn alle Ihre Wünsche erfüllt sind. Davon versteht unsere Kommissionierung was. Und von befüllen, sortieren, verkleben, zusammenstellen, wiegen, etikettieren, versenden. Oder was sonst noch notwendig ist, damit Ihre Verpackung erfolgreich ankommt.
REKA Wellpappe ist ein echtes Naturprodukt, weil aus Bruchholz, das bei der Waldpflege anfällt. Zu einem geringen Anteil. Der mit 85% weit größere besteht aus recyceltem Altpapier. Das macht sie zusammen mit der fast 100%igen Wiederverwertung zur nachhaltigen Verpackung schlechthin. Der leichte Transport mit einfachem Recycling praktisch überall, erspart außerdem umweltbelastende Rücktransporte und Reinigungen, wie sie bei Mehrwegbehältern nötig sind.
Der Weg zur Verpackung beginnt vor allem mit Fragen über Fragen.
Die Antworten kennen die rund 17 REKA Berater. Einer vom Außendienst
besucht Sie gerne vor Ort, bringt Zeit und wenn möglich schon
Musterpackungen mit. Als nächstes wird er Fachmann für Ihre Transporte,
indem er alle Besonderheiten genau durchleuchtet. Steht das
Anforderungsprofil, bekommt der Außendienst Unterstützung von
einem Berater aus dem Innendienst. Planung und Umsetzung gehen
Hand in Hand. So haben Sie bis zur fertigen Verpackung und weiter
ihren persönlichen Ansprechpartner. Und die Gewissheit, immer
schnell und flexibel genau die Verpackung zu bekommen,
die Sie brauchen.
Bei REKA ist alles drin, auch dokumentierte Qualität. Die kommt aus dem voll klimatisierten REKA Labor. Hier werden sämtliche Festigkeitseigenschaften penibel analysiert: Kanten- und Stapelstauchwiderstand, Berstfestigkeit, Durchstoßarbeit, vertikale Stoßfestigkeit im freien Fall und Wasserabsorption. Dicke und Gewicht werden exakt gemessen. Jeder Wert wird minutiös festgehalten. Sogar die Prüfgeräte werden geprüft bei der jährlichen Kalibrierung. Auch außerhalb des Labors garantieren regelmäßige Kontrollen aus dem laufenden Prozess gleich bleibende Qualität von Papieren, Formaten und fertigen Verpackungen. Als Mitglied im Verband der Wellpappenindustrie ist REKA nicht nur dem eigenen Anspruch verpflichtet. Sondern auch dem Standard DIN-Norm 55 468 T1, der die Mindestgüte definiert. Und dem der DIN ISO 9001-Norm sowieso.
In REKA Verpackungen steckt auch Flexibilität und Zeitersparnis. Die bringt die LKW-Flotte, just in time, versteht sich. Bei über 25.000 Kundenbesuchen im Jahr. So können Sie Ihre Lagerhaltung minimieren. Und sich darauf verlassen, dass Ihre Verpackungen pünktlich ankommen und sorgfältig verladen werden.
Was Gründer Heinrich Schröder 1953 beginnt, setzt die nächste
Generation fort. Mit Solidität, unternehmerischer Weitsicht und Freude
am Verpacken. Familiär, inhabergeführt und unabhängig.
Rund 180 Menschen sind es heute, die Ihre Ideen und Energien in REKA Verpackungen stecken. Von der Beratung über die Entwicklung mit eigener Abteilung und Labor bis hin zu modernsten Anlagen mit einer Produktion von 350.000 qm am Tag. Und so alles leisten, was man für eine gute Verpackung braucht. Vielleicht ist das der Grund für das konstante Wachstum von Beginn an. Ganz sicher aber ist es die Freude daran, immer wieder aufs Neue Verpackungen zu entwickeln, die einfach funktionieren. Weil alles drin ist.
Geschäftsführerin mit Leidenschaft fürs Unternehmen. Und fürs Ski- und Motorradfahren. Wandert gerne und hält sich mit Yoga fit. Liebt London und richtig gute Küche.
Kann es Zufall sein, dass auch dieser Geschäftsführer Ski und Motorrad fährt!? Und auch familiäre Werte und Freunde stehen bei Uwe Flamme ganz oben. Und er findet nicht nur Lösungen rund um Wellpappe, sondern immer wieder auch den Weg nach Sardinien.
Die Menschen bei REKA waren schon immer die Garanten für Verpackungen,
mit denen die Kunden von REKA erfolgreich sind.
Und die sind am besten mit den besten Maschinen.
Also wurden 2011 ganze 11 Mio. Euro investiert. So viel, wie noch nie
zuvor in der Unternehmensgeschichte. Das Resultat: Ein kleiner
Quantensprung mit neuer Halle, neuen Verarbeitungsmaschinen und
Transportsystemen. Und weil damit so viel mehr drin ist, wurden
2016/17 weitere 5,5 Mio. Euro in modernste Produktionsanlagen investiert.
Die neue Bahmüller-Göpfert CL 13/32 mit sage und schreibe 3 Flexodruckwerken ist vermutlich die beste am Markt. Und produziert schneller, als die Wellpappenpolizei erlaubt. Jedenfalls, wenn es die gäbe. Bis zu 15.000 Schachteln schafft sie pro Stunde. Bedruckt, gestanzt, geklebt oder getaped. Und die werden dann von der neuen MOSCA U-ATRI-2xt Bündelmaschine und einem MuK Palettierroboter für den Versandweg vorbereitet. Das vollautomatische MINDA Transportsystem übernimmt die Stapel. Übrigens: Die gesamte Produktionslinie ist datentechnisch mit einander verknüpft.
Das ist der zweite große Schritt in die Zukunft der Produktion. Mit der TURBOX Faltschachtelklebemaschine ist die Verarbeitung jeder Menge weiterer Wellpappensorten möglich. Sie eignet sich für Faltbodenschachteln mit Automatikboden und Fachverteilung, für Längsnaht- und Mehrkammerschachteln, für 4-Punkt-Schachteln ohne und mit Deckel, für 6-Punkt-Schachteln und, und, und. Das alles bei einem beeindruckenden Automatisierungsgrad. Und wenn REKA einmal investiert, dann richtig, wie Sie gleich sehen.
Mögen Sie es auch, wenn an Ihren Päckchen dieser praktische Faden zum Aufreißen ist? So geht es den meisten Empfängern. Darum hat REKA gleich auch in einen SK-Liner von AHM investiert und ihn ins Wellenwerk II gestellt. Damit können Verpackungen sogar mit mehreren Selbstklebe- oder Aufreißstreifen produziert werden. Auch mit wiederverschließbaren, beispielsweise für Retoursendungen. Die Produktion läuft in Linie zu den Faltschachtelmaschinen. Und kommt jetzt noch schneller zu Ihnen. Denn:
Wenn immer mehr Kunden immer mehr Wellpappe wünschen, dann ist es Zeit für moderne wie den ACTROS 1845 und ATEGO 1230 von Mercedes Benz. Natürlich mit der neusten Euro-Norm. Die kommen pünktlich mit frisch gefertigten Verpackungen. Und auf dem Weg zu Ihnen verbreiten sie mit den Motiven aus der REKA Welt noch gute Laune. Die herrscht übrigens auch im neuen Fertigwarenlager. Warum?
Auch hier wurde kräftig investiert. Die neuen Räume sind modern und schön. Das Auge produziert schließlich mit. Und das REKA Fertigwarenlager ist nun in Marktsteft untergebracht.
Über die gut ausgebildeten Mitarbeiter hinaus gibt es nun noch mehr gute Gründe, Verpackungen bei REKA fertigen zu lassen. Auch die Mitarbeiter können sich auf lange Sicht auf Ihren Arbeitsplatz verlassen. Nicht nur, weil REKA top modern produziert. Sondern auch zu 100% reinvestiert. Ein Bekenntnis zu den Menschen und dem Standort Kitzingen. Und an neuen zukunftsweisenden Konzepten wird längst schon gearbeitet. Bleiben Sie gespannt.
Sie ahnen es vielleicht schon: Wir lieben Wellpappe. Und immer mehr
Menschen erkennen, wie wunderbar dieses Material ist. Wellpappe ist
zeitlos zukunftsweisend, immer im Trend und praktisch für jeden Einsatz zu haben, denn sie ist unendlich flexibel einsetzbar. Wellpappe
ist umweltfreundlich und ihre Erzeugung nachhaltig, wie bei kaum
einem anderen Material. Wellpappe zu verarbeiten macht also nicht
nur Spaß, sondern auch Sinn. Sehen Sie selbst:
Grundstoff für Wellpappe sind immer Fasern überwiegend aus Bruch- und Durchforstungsholz. In Deutschland hergestellte Wellpappenrohpapiere bestehen oft sogar zu 100% aus Altpapier. Wellpappe wird nahezu vollständig recycelt. Das stellt auch das Recyclingsystem RESY sicher. Das ist ein Verband, dem natürlich auch REKA angehört. Leicht zu erkennen an der Nummer 0048 und dem RESY Logo. Wo das drauf ist, ist uneingeschränkte Recyclingfähigkeit drin und der Kreislauf der Produktion bleibt umweltfreundlich in Schwung. Prima klimaneutral.
Wellpappe ist so gut wie klimaneutral. Bereits der Rohstoff, die schnell nachwachsenden Baumsorten, die deutlich mehr CO2 binden als andere. Wellpappe ist also wie andere Holzprodukte ein effektiver CO2-Speicher. Besonders interessant: Pro Tonne getrockneten Stammholzes werden mehr als 2 Tonnen CO2 gebunden.
Weil wir Ideen mögen, die Sinn stiften, haben wir in unser Energiemanagement so viele eingebaut wie möglich: Eine Produktion mit Energierückgewinnung, die Verwendung von ausschließlich FSC®-zertifizierten Rohpapieren (FSC® C130526), ein intelligentes Restfarbmanagement, einen optimierten Leimeinsatz, der auf pflanzlicher Stärke und Naturprodukten basiert. Selbstverständlich fahren REKA Brummis so schadstoffarm wie nur möglich zu Ihnen und vieles mehr. Kurz: Wir setzen unser Umweltbewusstsein in die Praxis um. Bei der Produktion von Kleinteilen ohnehin:
Vielleicht sind es nur kleine Serien oder besondere Formate, mit denen Verpackungen aus Wellpappe Ihrer Geschäftsidee zum Erfolg verhelfen. Wir produzieren sie. Denn erst, wenn jedes scheinbar noch so kleine Detail stimmt, wird das Große Ganze etwas Besonderes.
Jubiläen sind wunderbare Gelegenheiten, inne zu halten, zurück zu blicken und staunend zu fragen, was wohl dahinter steckt,
wenn Menschen sich jeden Morgen aufs Neue für REKA entscheiden. Manche schon über 40 Jahre lang.
Ist es vielleicht die familiäre Atmosphäre, in der jeder mit seiner Persönlichkeit willkommen ist, genau so, wie er ist?
Ist es die Freude, die uns vereint und uns auch Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern lässt?
Oder ist es möglicherweise die Erkenntnis, dass braune Wellpappe in Wirklichkeit auch eine bunte Seite hat?
Was wir auf jeden Fall wissen: Der Mensch macht’s. Und alle zusammen sind, was REKA einzigartig macht. Ein herzliches „Dankeschön!“
darum an alle 18 Jubilare und unsere erfolgreichen Auszubildenden, die es vielleicht einmal werden:
40 Jahre REKA: Ingrid Metzger, Claudia Mrass, Kaspar Schäfer und Jürgen Scholz;
35 Jahre REKA: Wolfgang Meyer, Manfred Müller, Hilmar Quentzler, Horst Römer und Yusuf Temiz;
30 Jahre REKA: Wolfgang Altrichter und Armin Obernöder;
20 Jahre REKA: Melanie Kuschnerus und Sven Machwart;
10 Jahre REKA: Jana Hasse, Carsten Beyer, Holger Knorr, Roland Richter und Tim Scheider.
Anna Krapf hat die Ausbildung zur Industriekauffrau mit Erfolg bestanden und André Hügelschäffer unterstützt das Team nun als ausgebildeter Packmitteltechnologe.
... weitere Meldungen
In einer feierlichen und glamourösen Gala wurden am 27.10.2017 zum 12. Male die TASPO-Awards in Berlin verliehen.
Der TASPO-Award ist ein Preis der Grünen Branche, welcher für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus in unterschiedlichen Kategorien von einer Fachjury vergeben wird.
Für die Teilnahme am TASPO-Award 2017 wurde in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Heinz Wenkheimer GbR aus Albertshofen eine umweltfreundliche Wellpappenverpackung mit 600g
„Premium Red“-Tomaten mit dem geschützten Logo „Absolud fränkisch“ eingereicht.
REKA GmbH & Co. KG erreichte in der Kategorie INNOVATION & SERVICE mit ihrem Beitrag die letzte Runde der Finalisten und konnte daher eine Urkunde für „Bestes Konzept Umwelt & Nachhaltigkeit“
mit nach Hause nehmen.
Für das Kitzinger Unternehmen nahm Geschäftsführerin Gudrun Schröder und ihr Projektteam (Kerstin Köhler und Julia Escher) die Urkunde entgegen.
... weitere Meldungen
Auch 2017 gratulierten Geschäftsleitung, Betriebsleitung und Betriebsrat der REKA GmbH & Co. KG insgesamt 25 Mitarbeitern zum
Firmenjubiläum und bedankten sich für die langjährige und gute Zusammenarbeit.
Ganz besonderer Dank ging an Annerose Holzmann, Bernd Loebl und Thomas Mayer, die bereits 40 Jahre dem Unternehmen die Treue halten.
Für 35 Jahre wurden Lilli Heilmann, Bernhard Scheider, Ismail Özdil, Markus Thielsch und Baydilli Nejdet geehrt. Seit immerhin 30
Jahren sind Thomas Düll und Claus Bohn dabei.
Die IHK-Urkunde für 25 Jahre bekamen Birsen Saygilli, Mathias Bergmann, Marco Kossyk, Michael Roder, Isa Aksu, Otmar Kraus und Richard
Krapf überreicht.
20 Jahre feierten Birgit Meyer, Marco Kieser, Marc Feindert, David Slepinski sowie Uwe Flamme. Und für 10 Jahre wurden Julia Escher und Timo Geier geehrt.
Erwähnenswert waren auch Felix Scheider, Michael Alessi und Artur Mania. Sie konnten erfolgreich Ihre Ausbildung zum Packmitteltechnologen abschließen.
Unsere Jubilare 2017.
Auf dem Bild fehlen Günter Genheimer, Michael Roder, Ismail Özdil und Nejdet Baydilli.
REKA hat im April 2017 eine neue Bahmüller-Göpfert-Maschine (BGM)in
Produktion genommen. Das Kitzinger Werk hat die BGM CL 13/32 mit
einer Arbeitsbreite von 3,20 m und drei Flexodruckwerken installiert.
Die neue Maschine offeriert die Möglichkeit schnellerer Produktionszyklen
bei gleichzeitig verbesserter Qualität. Bis zu 15.000 Verpackungs-
schachteln
in der Stunde können künftig bedruckt, gestanzt, geleimt oder
getaped werden.
Wellpappendruck und –verarbeitung auf modernstem
Stand der Technik.
Die Linie ist mit einer MOSCA U-ATRI-2xt Bündelmaschine und einem MuK Palettierroboter versehen.
Der Abtransport der Fertigwarenstapel findet, wie gewohnt, über das vollautomatische MINDA Transportsystem statt.
Alle Bausteine der Linie sind datentechnisch miteinander verknüpft und damit für die digitale Welt gerüstet.
Das Projekt wurde von der europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Mit der neuen Faltschachtelklebemaschine TURBOX investiert REKA erneut flexibel und nachhaltig in die Zukunft.
REKA baut dadurch seinen bestehenden Maschinenpark weiter aus und bietet mit der neuen Faltschachtelklebemaschine
TURBOX eine erweiterte Arbeitsbreite und die Verarbeitung zusätzlicher Wellpappensorten.
Die Faltschachtelklebemaschine ist modern und zukunftsorientiert und überzeugt durch einen hohen Automatisierungsgrad.
Einstellarbeiten und Bedienung werden dadurch deutlich erleichtert.
Die Maschine ist mit hochdynamischen und verschleißarmen Servo-Falthaken ausgestattet. Intelligente Programmierung
der Falthaken gepaart mit innovativen Rotationsfalthaken ermöglichen minimale Schachtelabstände für maximalen
Output bei vergleichsweise geringer Riemengeschwindigkeit.
Die extra lang ausgeführte Press-Unit gewährleistet die sichere Verklebung auch bei hohen Geschwindigkeiten
und großformatigen Zuschnitten.
Die neue Maschine eignet sich für Faltbodenschachteln mit Automatikboden, Faltbodenschachteln mit Fachverteilung,
Längsnahtschachteln, Mehrkammerschachteln, 4-Punkt-Schachteln, 4-Punkt-Schachteln mit Deckel, 6-Punkt-Schachteln, uvm.
Durch die modulare Bauweise der neuen Faltschachtelklebmaschine TURBOX kann zudem flexibel reagiert werden,
wenn sich die Anforderungen im Markt verändern.
Das Projekt wurde von der europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für
regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Im Rahmen des Investitions-Programms 2016/2017 wurde eine Weiterverarbeitungsmaschine
vom Hersteller AHM installiert. Der „SK-Liner“ ist die flexible Verbindung zu den Faltschachtelklebemaschinen, so dass die Verpackungen in Linie gefertigt werden können.
Die neue Verarbeitungsmaschine bietet die Möglichkeit einen oder mehrere Selbstklebestreifen/Aufreißfäden aufzubringen.
Durch den integrierten Selbstklebeverschluss ist kein zusätzliches Klebeband zum Verschließen der Verpackung notwendig.
Durch den Einsatz mehrerer Selbstklebestreifen sowie in Kombination mit den Aufreißfäden lassen sich auch
wiederverschließbare Verklebungen für Versandschachteln und den Returnversand produzieren.
Das Projekt wird/wurde von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für
regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Um dem ständig steigenden Liefervolumen gerecht zu werden, haben wir unseren Fuhrpark um neue umweltschonende Euro-6-Fahrzeuge
(MB ACTROS 1845/ MB ATEGO 1230) erweitert damit unsere Kunden JUST IN TIME Ihre bestellten Verpackungen und Displays erhalten.
Es ist uns ein grosses Anliegen mit dem eigenen Fuhrpark unsere Kunden bedienen zu können. Somit können wir ganz gezielt den
Anforderungen und Wünschen unserer namhaften Kunden bei der Zustellung der Waren schnell und flexibel nachkommen und unsere
Serviceleistungen ständig kundenorientiert verbessern.
Bei der diesjährigen Betriebsfeier, die mit einem „BubbleSoccer-Turnier“ begann und in einem musikalisch vergnügten Sommerabend am tollen Buffet endete,
gratulierten Geschäftsleitung, Betriebsleitung und Betriebsrat der REKA GmbH & Co. KG insgesamt 14 Mitarbeitern zum Firmenjubiläum und bedankten
sich für die langjährige und gute Zusammenarbeit.
REKA-BubbleSoccer-Turnier bei strahlendem Sonnenschein
Für 35 Jahre wurden Adolf Schuster, Kalle Belzner und Bernhard Köhler sowie für 30 Jahre Gisela Maurer und Caba Zuban jeweils mit Präsenten und Blumen für die langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet. Eine besondere Auszeichnung erhielt Herbert Söhlmann, der bereits seit 41 Jahren dem Unternehmen die Treue hält.
Die IHK-Urkunde für 25 Jahre bekamen Sevim Köse, Fatima Hepgül Saygilli, Norbert Blohberger und Ludwig Ruppert überreicht.
20 Jahre feierten Ramona Kajetan, Stefan Kehrer und REKA-Geschäftsführerin Gudrun Schröder.
10 Jahre im Aussendienst konnte Hubertus Werner feiern.
Hinten: Hermann Queck (BR-Vorsitzender), Uwe Flamme (Geschäftsführer), Hubertus Werner (10 J.), Michael Hanicke (Betriebsleitung), Norbert Blohberger (25 J.)
Vorne: Herbert Söhlmann (41 J.), Gudrun Schröder (Geschäftsleitung, 20 J.), Fatima Hepgül Saygili (25 J.), Sevim Köse (25 J.), Ramona Kajetan (20 J.),
Auf dem Bild fehlen die Jubilare Bernhard Köhler (35 J.), Gisela Maurer (30 J.), Stefan Kehrer (20 J.), Karl Belzner (35 J.), Caba Zuban (30 J.), Ludwig Ruppert (25 J.), Adolf Schuster (35 J.)
Die REKA GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen der Verpackungsindustrie
mit ca. 200 Mitarbeitern. Unsere Tätigkeit umfasst die Entwicklung, Produktion und den
Vertrieb von unterschiedlichen Verpackungslösungen aus Wellpappe.
Zur Verstärkung unserer Fuhrparkabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt LKW-Fahrer (w/m/d) für unser Werk Kitzingen.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der REKA GmbH & Co. KG aktiv mit.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie gerne unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Post oder per Email an uns senden:
REKA GmbH & Co. KG
Versandleitung
Herr Alexander Karch
An der Staustufe 3
97318 Kitzingen
bewerbung@reka-wellpappenwerke.de
* Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich *.pdf-Dateien und achten Sie darauf, dass Ihre Dateianhänge insgesamt 10 MB nicht überschreiten.
Uwe Flamme - Verkaufsleitung Geschäftsführer
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 77 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 985 Mobil: +49 (0) 171 61 19 454 uwe.flamme@reka-wellpappenwerke.de
Anne Holzmann - Verkauf Leitung Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 15 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 987 anne.holzmann@reka-wellpappenwerke.de
Julia Escher - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 33 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 981 julia.escher@reka-wellpappenwerke.de
Jana Hasse - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 38 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 991 jana.hasse@reka-wellpappenwerke.de
Birgit Meyer - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 41 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 993 birgit.meyer@reka-wellpappenwerke.de
Carmen Reichert - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 14 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 988 carmen.reichert@reka-wellpappenwerke.de
Doris Herrmann - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 16 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 952 doris.herrmann@reka-wellpappenwerke.de
Tatjana Ettinger - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 30 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 990 tatjana.ettinger@reka-wellpappenwerke.de
Romina Pascher - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 62 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 999 romina.pascher@reka-wellpappenwerke.de
Tanja Köhler - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 34 tanja.koehler@reka-wellpappenwerke.de
Melanie Kuschnerus - Verkauf Innendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 34 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 982 melanie.kuschnerus@reka-wellpappenwerke.de
Thomas Düll - Verkauf Aussendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 170 - 47 33 364 thomas.duell@reka-wellpappenwerke.de
Thomas Stöcker - Verkauf Aussendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 171 - 36 41 032 thomas.stoecker@reka-wellpappenwerke.de
Hubertus Werner - Verkauf Aussendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 171 - 54 62 535 hubertus.werner@reka-wellpappenwerke.de
Christian Hesse - Verkauf Aussendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 171 - 47 83 432 christian.hesse@reka-wellpappenwerke.de
Michael Kömmnick - Verkauf Aussendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 151 - 15 589 158 michael.koemmnick@reka-wellpappenwerke.de
Christian Schuhmann - Verkauf Aussendienst
Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 151 - 14 93 53 78 christian.schuhmann@reka-wellpappenwerke.de
Uwe Flamme
Verkaufsleitung Geschäftsführer Tel: +49 (0) 9321 2105 - 77 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 985 Mobil: +49 (0) 171 61 19 454 uwe.flamme@reka-wellpappenwerke.de
Anne Holzmann
Verkauf Leitung Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 15 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 987 anne.holzmann@reka-wellpappenwerke.de
Julia Escher
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 33 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 981 julia.escher@reka-wellpappenwerke.de
Jana Hasse
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 38 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 991 jana.hasse@reka-wellpappenwerke.de
Birgit Meyer
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 41 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 993 birgit.meyer@reka-wellpappenwerke.de
Carmen Reichert
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 14 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 988 carmen.reichert@reka-wellpappenwerke.de
Doris Herrmann
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 16 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 952 doris.herrmann@reka-wellpappenwerke.de
Tatjana Ettinger
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 30 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 990 tatjana.ettinger@reka-wellpappenwerke.de
Tanja Köhler
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 34 tanja.koehler@reka-wellpappenwerke.de
Melanie Kuschnerus
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 34 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 982 melanie.kuschnerus@reka-wellpappenwerke.de
Stefan Segritz
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 45 Fax: +49 (0) 9321 2105 - 955 stefan.segritz@reka-wellpappenwerke.de
Selina Quentzler
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 09321 2105 - 67 selina.quentzler@reka-wellpappenwerke.de
Romina Pascher
Verkauf Innendienst Tel: +49 (0) 09321 2105 - 62 Fax: +49 (0) 09321 2105 - 999 romina.pascher@reka-wellpappenwerke.de
Thomas Düll
Verkauf Aussendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 170 - 47 33 364 thomas.duell@reka-wellpappenwerke.de
Thomas Stöcker
Verkauf Aussendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 171 - 36 41 032 thomas.stoecker@reka-wellpappenwerke.de
Hubertus Werner
Verkauf Aussendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 171 - 54 62 535 hubertus.werner@reka-wellpappenwerke.de
Christian Hesse
Verkauf Aussendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 171 - 47 83 432 christian.hesse@reka-wellpappenwerke.de
Michael Kömmnick
Verkauf Aussendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 151 - 15 589 158 michael.koemmnick@reka-wellpappenwerke.de
Christian Schuhmann
Verkauf Aussendienst Tel: +49 (0) 9321 2105 - 0 Fax: +49 (0) 9321 2137 - 6 Mobil: +49 (0) 151 - 14 93 53 78 christian.schuhmann@reka-wellpappenwerke.de
TÜV SÜD Management Service GmbH
DIN EN ISO 9001:2015
Herunterladen
GFA Certification GmbH
FSC-STD-40-004 (Version 3.0)
Herunterladen
REKA GmbH & Co. KG
An der Staustufe 3
D-97318 Kitzingen
Telefon: 09 32 1 - 21 05 0
Telefax: 09 32 1 - 21 37 6
E-Mail: kitzingen@reka-wellpappenwerke.de
Öffnungszeiten Bürogebäude:
Montag - Donnerstag:
07:45 - 12:00 Uhr
12:30 - 16:30 Uhr
Freitag:07:45 - 14:15 Uhr
Verantwortlich für den Inhalt: G. Schröder
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft mit Sitz in Kitzingen, Reg.-Gericht Würzburg, HRA 8263
Persönlich haftende Gesellschafterin ist die REKA Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Kitzingen, Reg-Gericht Würzburg, HRB 15159
Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Palm, Gudrun Schröder, Uwe Flamme
USt.-ID-Nr. DE134178291
Datenschutzerklärung
Alles ist drin.